
Rezept für Florentiner Plätzchen
Die Tage werden kürzer. Wenn es dunkel wird, leuchten in den Straßen und Fenstern Lichter. Für mich eine geschäftige Zeit. Und doch suche ich Momente der Ruhe und Besinnung, der Stille und der Vorfreude auf die Ankunft Gottes in dieser Welt.
Deshalb gehören für mich in den Advent neben Kerzen am Nachmittag ein Tee und der Duft von selbst gebackenen Keksen. Ich nehme mir Zeit für mich und für Gott.
Das fängt schon beim Backen an. Ich esse gerne Marzipan, das in vielen Regionen Deutschlands traditionell zu Weihnachten gehört. Und so suche ich immer Rezepte mit der süßen Mandelmasse. Wie schön, als mein Sohn als Mitarbeiter einer Lübecker Marzipanfabrik mich problemlos mit der Rohmasse versorgen konnte.
Diese Florentiner zum Beispiel haben einen leckeren Marzipanboden.
Zutaten:
200 g Marzipanrohmasse
100g Puderzucker
75 g Mehl
1 Ei
Ca. 100ml Milch
Zubereitung:
Alles zu einem Teig verrühren (bis sich das Marzipan auflöst, dauert es ein bisschen), auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und 10 Minuten bei 200 Grad vorbacken.
250 g Butter
250 g Rohrzucker
1 Becher Sahne
100 g Honig
100 g Zitronat und
100g Orangeat in einem Topf aufkochen lassen.
500 g Mandeln (200 g davon gemahlen, die restlichen 300g gemischt gehackt, gehobelt und gestiftet) unterheben. Alles auf den Marzipanboden streichen und etwa 30 Minuten backen. Das Ganze abkühlen und fest werden lassen.
Dann mit
200g Kuvertüre bestreichen. Wenn die Schokolade fest ist, in Würfel schneiden und in einer Blechdose aufbewahren.
Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit.
Ihre Pastorin Christiane Schiwek